FLYING LEGENDS
TRIFF DIE CREW
We keep them flying!

GEORG
RAAB
PILOT | CEO FLYING LEGENDS
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über Georg
Georg „Kid” Raab
Georg Raab – Entrepeneur und Display- Pilot aus Leidenschaft – hat mehr als 25 Jahre Flugerfahrung auf historischen Flugzeugen. In seinem Portfolio finden sich vor allem historische Flugzeuge, wie Boeing Stearman, T-6 Harvard, P-51 Mustang und Chance Vought F4U Corsair. Seine Leidenschaft galt schon immer den Warbirds der 1940er Jahre.
In Deutschland wurde Raab bekannt durch sein Low Level Display mit der T-6 Harvard MK II D-FRCP. Auch die spektakulären Vorführungen seines gelben Boeing Stearman Doppeldeckers begeisterten das Publikum auf Flugtagen und Air Shows. Ein ausgeklügeltes Energy Managment ließ den schwerfälligen Doppeldecker beim Turnen in der Luft federleicht wirken.
Mit dem Erwerb der P-51 Mustang „Frances Dell“ erfüllte sich Raab einen lang ersehnten Traum.
Raab:
„Die P-51 steckt mir seit Kindheitstagen in der Nase und jetzt erfüllt sich dieser lang gehegte Kindheitstraum für mich. Es ist ein eigentümliches Gefühl Besitzer und Pilot einer so außergewöhnlichen Ikone wie der P-51 Mustang zu sein.“
„Aus dieser Situation erwächst aber auch die Verpflichtung mehr über die Zeit des Zweiten Weltkriegs zu erzählen. Über die Helden, die sie flogen, aber auch über die Konstrukteure, die Mechaniker, die Gegner am Himmel gibt es viel zu berichten.“
Im Herbst 2023 kam der Erwerb der Chance Vought F4U Corsair hinzu. „Auch hier drängen sich Kindheitserinnerungen auf. Die Serie über die „Black Sheep Squadron“, angeführt von Major Greg „Pappy“ Boyington hat nicht nur mir die „Corsair“ nahegebracht.“
„Vielleicht steckt doch mehr Wahrheit als gedacht in dem Spruch „The older the boys, the bigger the toys“.

ANTONIA
SCHUHMANN
PILOTIN
Kontakt: antonia@flying-legends.eu
Über Antonia
Antonia Schuhmann
Antonia begann ihre Flugkarriere im Alter von 13 Jahren mit dem Segelflug. Mit 26 Jahren erwarb sie ihre Privatpilotenlizenz (PPL-A) und fokussierte sich umgehend auf die Spornradeinweisung und die Kunstflugberechtigung. Inzwischen vollends von der Fliegerei begeistert, kaufte sich Antonia ihr erstes eigenes Flugzeug, eine Bellanca Decathlon.
Inzwischen hat sie Erfahrung mit vielen verschiedenen Flugzeugtypen sammeln können, darunter Bölkow Bo 207, Maule M6, Piper Pa18 und Boeing Stearman. Aktuell befindet sich Antonia im Training mit der Harvard AT-6 der Flying Legends-Flotte, um den nächsten Schritt zur Warbird-Pilotin zu gehen.

CORINNA
FUCHS
PILOTIN
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über Corinna
Corinna Fuchs
Corinna begann als 14-Jährige mit dem Segelflug, mit 17 Jahren erwarb sie den PPL-A, dann kam die Kunstflugberechtigung und Fluglehrerlizenz sowohl für Segel- als auch für Motorflug dazu.
Beruflich fliegt Corinna bei einer großen deutschen Fluggesellschaft und ist dort Ausbildungs-Kapitänin auf Boeing 757/767. Sie hat insgesamt über 13.000 Flugstunden auf verschiedenen Mustern und eine große Erfahrung mit Spornradflugzeugen. Ihr Stolz ist ihre eigene Stampe SV 4c.
An Oldtimern flog sie bisher PA 18, Stampe SV4c, Zlin 526, DH 82 Tiger Moth, Cessna 170, Boeing Stearman und die Harvard Mk. IV der Flying Legends.

BERNHARD
„BERNIE“ DIEHL
PILOT
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über Bernie
Bernhard „Bernie“ Diehl
Bernie wurde 1986 in Mainz geboren und entdeckte bereits im Alter von 13 Jahren seine Leidenschaft für die Fliegerei, als er dort mit seiner Segelflugausbildung begann. Heute ist er ein erfahrener Berufspilot auf der Boeing 747 und engagierter Fluglehrer.
In den letzten 15 Jahren hat Bernie an zahlreichen Kunstflug-Wettbewerben teilgenommen und verschiedene Flugzeugtypen geflogen, zuletzt die Extra 330SC in der Kategorie Unlimited. Besonders dankbar ist er für die Gelegenheit, historische Maschinen wie die Junkers 52, T-28 Trojan, Harvard AT-6, Tiger Moth, Boeing Stearman und Antonov 2 fliegen zu dürfen. Das Fliegen der F4U-5 Corsair war dabei ein unvergleichliches Highlight seiner fliegerischen Karriere.

DAVID
FRIEDRICH
PILOT
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über David
David Friedrich
Davids Leidenschaft für die Fliegerei begann bereits früh, wahrscheinlich weil er neben dem Flugplatz aufwuchs. Als kleiner Junge stand er oft am Zaun, fasziniert von den Flugzeugen, die über ihn hinweg flogen. Die Einladung zum Mitflug in einer, später seiner, Piper Cub besiegelte schließlich sein Schicksal – der Fliegervirus hatte ihn endgültig gepackt.
Heute ist David Berufspilot und Kapitän auf dem Airbus A300. Trotz seiner Karriere in der Linienfliegerei hat er seine Wurzeln in der „kleinen“ Fliegerei nie vergessen. Als langjähriger Segelfluglehrer und angehender Motorfluglehrer gibt er sein Wissen und seine Begeisterung für die Fliegerei an die nächste Generation weiter.
Er fliegt alles, was ihm unter den Hintern gesetzt wird: von „Low and Slow“ in seiner Piper Cub, über Kunstflug mit der Extra 330SC, bis hin zu „Heavy Metal“ in der North American T-6. Sein Flugbuch ist mit vielen Flugzeugtypen gefüllt.
David verkörpert die Leidenschaft für die Fliegerei wie wenige es tun und ist daher eine ideale Ergänzung für unser Team.

SEBASTIAN
IFFLAND
PILOT
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über Sebastian
Sebastian Iffland
Sebastian kam schon in jungen Jahren mit der Fliegerei in Berührung. Als kleiner Junge verbrachte er jede freie Minute auf dem Flugplatz und sammelte wertvolle Erfahrungen als „Co-Pilot“ seines Vaters, der mit ihm auf Flugzeugen wie der DO27, der Tiger Moth und der T6 in die Lüfte ging. Die Faszination für die Fliegerei war von Anfang an stark, und so begann Sebastian mit 14 Jahren im Aero Club Gelnhausen mit dem Segelflug. Bereits mit 18 Jahren erwarb er seinen Privatpilotenschein (PPLA) und öffnete damit das Tor zu einer aufregenden fliegerischen Zukunft.
Von Anfang an zog es ihn in die Welt der Spornradfliegerei. Zunächst flog er die Piper PA18, bevor er direkt mit der legendären Boeing Stearman seine fliegerischen Ambitionen weiterverfolgte. Als jüngsten fliegerischen Meilenstein hat Sebastian die Einweisung auf der AT-6 absolviert. Wir sind gespannt, wohin seine fliegerische Reise ihn führen wird!

UWE
GLASER
FOTOGRAF
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über Uwe
Uwe Glaser
Glaser ist der renommierteste Warbird-Fotograf Deutschlands und gehört zu den Top 10 weltweit. Seine Expertise auf diesem Gebiet basiert auf fast 30 Jahren Erfahrung mit dem Schwerpunkt Luftfahrthistorie Zweiter Weltkrieg. Seine Foto- und Filmaufnahmen sind weltweit gefragt. Mit seinen spektakulären Aufnahmen vermittelt er dem Betrachter eine Sicht auf Flugzeuge, die man sonst nur beim Fliegen aus nächster Nähe erhält und lädt den Betrachter damit quasi zum Mitflug ein.

ALEX
KLANK
WEBSITE | SOCIAL MEDIA
Kontakt: info@flying-legends.eu
Über Alex
Alex Klank – im echten „Fliegerdorf“ aufgewachsen und die Kindheit auf dem Flugplatz verbracht, trägt er die Begeisterung für historische Luftfahrt als Marketing-Fachmann auch kreativ in Form von Fotografie, Videos und Websites mit großer Leidenschaft in die digitale Welt. Mit Biplanes.de etablierte er gemeinsam mit seinem Bruder vor 20 Jahren eine der ersten Communities für die historische Luftfahrt, sowie mit dem „Barnstormers BBQ“ eines der größten Oldtimer- und Doppeldecker-Treffen. Zudem war und ist er für viele Luftfahrt-Events unterstützend tätig.