Warbird Safety Symposium in Old Warden
Es war uns eine Ehre, am diesjährigen Warbird Safety Symposium in Old Warden, Großbritannien teilgenommen zu haben. Im Vordergrund stand aber ein elementar wichtiges Thema: die Flugsicherheit.
Das Symposium fand im Shuttleworth House auf dem historischen Flugplatz Old Warden, UK, statt. Über zwei Tage konnte sich das Team mit anderen Airshow- und Displaypiloten aus ganz Europa austauschen. Insgesamt reisten rund 120 Piloten aus unterschiedlichen Ländern an, um an diesem Event teilzunehmen.
Eröffnet und geleitet wurde das Symposium von „Smithy“ Ian Smith. Die Veranstaltung bestand aus einer Reihe von Vorträgen, die sich intensiv mit verschiedensten Aspekten der Flugsicherheit befassten. Viele der Vorträge wurden von Piloten gehalten, die selbst in Unfälle verwickelt waren und ihre persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmern teilten. Dabei wurden sowohl Pilotenfehler als auch technische Probleme thematisiert, die zu den jeweiligen Vorfällen geführt hatten. Beispiele hierfür waren Unfälle, die sich in den vergangenen Jahren in UK unter anderem mit Flugzeugtypen wie Spitfire, Seafury oder Wildcat ereignet haben.
Ein zentraler Punkt waren „Pilotenfehler“. Sehr offen wurde von den betroffenen Piloten berichtet, dass sie einen oder mehrere Fehler begingen und sie berichteten, wie sie sich das Zustandekommen dieser Situationen erklären.
Ein weiterer äußerst wertvoller Vortrag wurde von Andy Goodall, einem erfahrenen Warbird-Piloten und Fallschirmspringer, gehalten. Er behandelte das Thema „Bail-Out“ – das richtige Abspringen aus einem Flugzeug in einer Notsituation. Für viele mag es auf den ersten Blick selbstverständlich erscheinen, wie man sich im Ernstfall richtig verhält, doch in Wirklichkeit gibt es zahlreiche Aspekte, die dabei beachtet werden müssen. Der Vortrag machte klar, dass es nicht nur um die richtige Technik geht, sondern auch um die mentale Vorbereitung und die richtige Einstellung in einem kritischen Moment. Der richtige Umgang mit Stress und die bewusste Auseinandersetzung mit solchen Notfällen kann im Falle eines Falles entscheidend sein.
Ein weiterer interessanter Teil der Veranstaltung befasste sich mit dem korrekten Betrieb von Flugzeugmotoren. Im Fokus stand dabei der Betrieb des „Rolls Royce Merlin“-Motors. Hierbei wurden einige wichtige Betriebs- und Wartungstipps gegeben, um eine optimale Laufleistung zu erzielen.
Zusammengefasst war das Warbird Safety Symposium eine äußerst gelungene Veranstaltung. Für unser Team war es eine wertvolle Erfahrung, und wir haben viele Anregungen und Ideen mitgenommen. Flugsicherheit ist und bleibt die oberste Priorität, und wir werden weiterhin alles dafür tun, dass jeder Flug sicher und verantwortungsvoll durchgeführt wird.
Warbird Safety Symposium in Old Warden
It was an honor for us to have participated in this year’s Warbird Safety Symposium in Old Warden, UK. However, the event focused on an essential topic: flight safety.
The symposium took place at Shuttleworth House on the historic Old Warden airfield, UK. Over two days, the team had the opportunity to exchange experiences with other airshow and display pilots from across Europe. In total, around 120 pilots from various countries traveled to attend this event.
The symposium was opened and led by „Smithy“ Ian Smith. The event consisted of a series of lectures that intensively explored various aspects of flight safety. Many of the lectures were given by pilots who had been involved in accidents themselves and shared their personal experiences with the participants. Both pilot errors and technical issues that had led to these incidents were discussed. Examples included accidents in the UK in recent years involving aircraft such as the Spitfire, Sea Fury, and Wildcat.
A major focus was on “pilot errors.” The affected pilots spoke very openly about the mistakes they had made—sometimes more than one—and explained how they believe these situations developed.
Another highly valuable lecture was given by Andy Goodall, an experienced Warbird pilot and parachutist. He covered the topic of “Bail-Out” – the correct procedure for exiting an aircraft in an emergency. While it may seem obvious at first glance how to act in a critical situation, in reality, there are numerous aspects to consider. The lecture made it clear that it is not just about the correct technique but also about mental preparation and having the right mindset in such critical moments. Handling stress properly and consciously preparing for such emergencies can be crucial when the time comes.
Another interesting part of the event focused on the proper operation of aircraft engines. The primary focus was on operating the „Rolls-Royce Merlin“ engine. Several important operational and maintenance tips were provided to achieve optimal performance and longevity.
In summary, the Warbird Safety Symposium was an extremely successful event. For our team, it was a valuable experience, and we took away many ideas and inspirations. Flight safety remains the highest priority, and we will continue to do everything we can to ensure that every flight is conducted safely and responsibly.