Flugplatzkerb Gelnhausen 2025

Am vergangenen Wochenende waren wir mit unserer gesamten Flotte zu Gast auf der Flugplatzkerb in Gelnhausen. Die Anreise erfolgte am Freitag, wobei leider ein technisches Problem an der Spitfire aufgetreten ist.

Unser Team arbeitete in enger telefonischer Absprache mit Frédéric Vormezeele von FAST Aero über sechs Stunden lang an der Behebung des Defekts. Am Abend konnte Georg einen erfolgreichen Testflug durchführen. Damit wurde die Spitfire zum ersten Mal auf einer Veranstaltung vorgeflogen, seitdem sie Teil unserer Flotte ist – ein besonderer Moment für uns alle.

Der Samstag brachte sommerlich heiße Temperaturen und einen gelungenen Airshowtag mit vielen interessierten Besuchern. Ein besonderer Programmpunkt war das Sunset Display der Spitfire am Abend, geflogen von Georg Raab. Der emotionalste Moment und gleichzeitig für unser Team Höhepunkt der Veranstaltung war die „Missing Man Formation“, die wir zum Gedenken an unseren Freund Walter Eichhorn flogen. Zum Flugplatz Gelnhausen hatte Walter jahrzehntelang eine besondere Verbindung, weshalb wir ihn auch dort ehren wollten.

Georg Raab mit Toni Eichhorn

Am Sonntag war das Wetter wechselhaft, immer wieder zogen Regenschauer durch. Die Bedingungen ließen dennoch mehrere Flüge zu – auch an diesem Tag waren bis auf die Spitfire alle Flugzeuge der Flotte im Display vertreten. Bernie Diehl flog Corsair, Georg Raab Mustang und David Friedrich T6.

Am Montag machten wir uns auf den Rückweg nach Siegerland. Für uns war dieser Flug ein weiteres Highlight: Zum ersten Mal sind die Corsair, die Spitfire und die Mustang gemeinsam in Formation geflogen.

Die Flugplatzkerb Gelnhausen 2025 war für uns ein besonderes Wochenende – mit technischen Herausforderungen, vielen Flügen und einigen Premieren. Wir freuen uns bereits auf die nächste Kerb im Jahr 2026 in Gelnhausen!

Gelnhausen Airfield Festival 2025

Last weekend, we attended the Gelnhausen Airfield Festival with our entire fleet. We arrived on Friday, but unfortunately, a technical issue occurred with the Spitfire.

Our team worked closely over the phone with Frédéric Vormezeele from FAST Aero for more than six hours to fix the defect. In the evening, Georg was able to carry out a successful test flight. This marked the first time the Spitfire was flown at an event since joining our fleet — a special moment for all of us.

Saturday brought hot summer temperatures and a successful airshow day with many interested visitors. A special highlight in the program was the Spitfire’s sunset display in the evening, flown by Georg Raab. The most emotional moment — and at the same time the highlight of the event for our team — was the „Missing Man Formation,“ which we flew in memory of our friend Walter Eichhorn. Walter had a special connection to Gelnhausen Airfield for decades, which is why we wanted to honor him there.

Georg Raab with Toni Eichhorn

On Sunday, the weather was changeable, with rain showers passing through repeatedly. Despite the conditions, several flights were still possible — and once again, all aircraft in the fleet except the Spitfire took part in the displays. Bernie Diehl flew the Corsair, Georg Raab the Mustang, and David Friedrich the T6.

On Monday, we began our return journey to Siegerland. This flight was another highlight for us: for the first time, the Corsair, the Spitfire, and the Mustang flew together in formation.

The 2025 Gelnhausen Airfield Festival was a special weekend for us — with technical challenges, numerous flights, and several firsts. We’re already looking forward to the next festival in 2026 in Gelnhausen!

Share